Silas 7,5 Monate // Aktuelle Herausforderungen
Auf einem kleinen Spaziergang erzähle ich euch ein bisschen darüber, was unsere aktuellen Herausforderungen sind und worauf ich im Umgang mit Silas im Moment besonders viel Wert lege.
An allererster Stelle steht dabei kontinuierlich die Regulation deines Erregungslevels, denn mit Einsetzen des Jagdtriebs und Beginn der Pubertät fällt das dem jungen Herren oft noch schwer und er braucht klare Einschränkung, um sich nicht zu verlieren.
Als letzten Schritt der Maulkorbgewöhnung machen wir eine Ruheübung in der Wohnung.
Silas bekommt endlich mal wieder ein bisschen Solo-Aufmerksamkeit und wir machen eine Trainingseinheit mit dem Futterbeutel zum Thema “Rückruf”, inkl. Ruheritual zum Abschluss.
Welche Herausforderungen gibt es nun zu Beginn der Pubertät? Worauf lege ich besonders viel Wert? Das erzähle ich euch in diesem Video.
Als nächsten Schritt in der Gewöhnung hat Silas den Maulkorb hier zum ersten Mal für ein paar Minuten während des Spaziergangs getragen.
Weiter geht’s mit der Maulkorbgewöhnung! Silas freut sich schon, wenn er ihn sieht und mit kleinen Futterjagdspielen wird die positive Assoziation weiter verstärkt und er gewöhnt sich an das Gefühl des Maulkorbs in der Bewegung.
Wie beginnen spielerisch mit der Gewöhnung ans Tragen eines Maulkorbs und ich erkläre euch ein ganz einfaches Prinzip, mit dem ihr schnell eine positive Assoziation dazu aufbauen könnt!
Langsam aber sicher kommt Silas’ Jagdtrieb ins Spiel und wir haben somit eine neue Herausforderung, die wir gemeinsam meistern dürfen.
Während ich am Bus aufräumen und putzen bin, darf sich Silas in seiner offenen Box in Geduld üben. Es geht dabei um die Akzeptanz von Grenzen und darum, dass er nicht überall mitmischen muss.
Heute möchte ich mit euch über ein Thema sprechen, das ganz oft zu Missverständnissen führt und langfristigen Erfolg verhindert: Die (Nicht-) Trennung von Leinenführigkeit und Freilauf!
Silas ist Junghund geworden und mit dieser Entwicklung gibt es einiges, auf das ich achten muss, damit keine Probleme entstehen.
Silas gruselt sich zum ersten Mal so richtig vor einem Außenreiz - hier einer Kuhherde - und ich zeige euch, wie ich damit umgehe, damit er positiv aus der Situation geht.
Hier kommt das dritte Video zur Krallenpflege und sowohl schneiden als auch schleifen waren diesmal so ziemlich gar kein Thema mehr. Sehr schön!
Wir machen unseren dritten Spaziergang mit Silas im Freilauf und arbeiten u.a. daran, keine ungünstigen Erwartungshaltungen entstehen zu lassen.
Wir machen unseren zweiten Spaziergang mit Silas im Freilauf und ich erkläre euch, worauf ich in dieser Phase besonders viel Wert lege.
Silas ist im Freilauf! Ich erkläre euch, welche Voraussetzungen dafür gegeben sein müssen und wie es aussieht, wenn ich die Grenze nach vorne wieder öffne.
Silas besucht zum ersten Mal das Meer! Dabei achte ich darauf, keine ungünstigen Erwartungshaltungen zu kreieren.
Nach dem ersten großen Spaziergang mit Besuch am Strand steht nun eine Ruheübung auf dem Programm!
Wir machen unseren ersten richtigen Spaziergang am Urlaubsort und es gibt einiges zu tun für mich, um Silas klarzumachen, dass auch hier unsere Strukturen und Regeln noch gelten.
Viertes Training zum Thema “Platz” und weil Silas das korrekte Ablegen so toll von selbst anbietet, kann ich damit anfangen, das Hörzeichen einzuführen!
Silas bekommt zum zweiten Mal seine Krallen geschnitten und geschliffen!
Silas begleitet mich in dem Baumarkt und ich erkläre euch, worauf es für mich bei so einem Ausflug ankommt!
Wir machen einen Ausflug an den Röhrensee, wo Silas allerlei Tiere und andere Umweltreize beobachten darf und zum ersten Mal alleine schwimmt.
Wir machen verschiedene Übungen, um die körpersprachliche Kommunikation mit Silas zu verfeinern.
Wir arbeiten weiter am Hörzeichen “Platz”! Das korrekte Ablegen klappt schon viel besser und ich kann anfangen, die Hilfestellung abzubauen.
Wir machen das erste richtige Training mit dem Futterbeutel und arbeiten weiter an Impulskontrolle und Rückruf.
Wir arbeiten zum zweiten Mal am Aufbau des Hörzeichens “Platz” und ich darf mal wieder feststellen, dass ich kein Fan vom Futtertreiben bin...
In diesem Video nehmen wir euch mit auf das erste große Stadtraining in Bayreuth! Mit einer guten Leinenführigkeit, Ansprechbarkeit und Selbstregulation im Gepäck war das ein rundum gelungener Ausflug.
Heute mache ich mit Silas zum ersten Mal eine Ruheübung auf einer Decke und er darf lernen, dort abzuschalten - eine der absolut wichtigsten Fähigkeiten überhaupt!
Silas lernt, sich ruhig die Krallen schneiden und schleifen zu lassen! Ein ganz essentielles Thema, wenn es um einen gesunden Bewegungsapparat geht.
Heute standen endlich mal wieder ein paar Übungen an, mit denen ich Silas’ Erregungslevel herunterfahren kann. Außerdem arbeiten wir daran, dass er wieder auf feinere körpersprachliche Signale reagiert und nicht immer gleich Vollgas gibt.